
Der "kleine" gesunde Urlaub
Vorsorgen ist besser als Heilen
Das deutsche Gesundheitswesen leidet an chronisch leeren Kassen. Abgelehnte Kuranträge sind heute leider an der Tagesordnung.
Eigeninitiative ist daher gefordert, um die eigene Gesundheit zu erhalten und neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags zu schöpfen.
Mit unserem "kleinen" gesunden Urlaub bieten wir Ihnen eine günstige Alternative zum abgelehnten Kurantrag. Natürlich können Sie unser Angebot auch als Kur-Urlaub nutzen, um sich bei uns rundherum verwöhnen und fit machen zu lassen.
Das Ziel einer Präventionsmaßnahme ist die Stärkung des biologischen Gesundheitspotentials, die Förderung von Schutzfaktoren sowie die Früherkennung und Frühbehandlung sich anbahnender Erkrankungen.
Fern vom persönlichen Alltag kann dieses Ziel durch Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung, physikalische Therapien und die positive Wirkung des Meeresküstenklimas erreicht werden.
Um einen möglichst lang anhaltenden positiven Effekt zu erzielen, ist ein mindestens vierzehntägiger Aufenthalt zu empfehlen.
Der organisatorische Ablauf
Der Aufenthalt beginnt mit einem Gesundheits-Check durch einen unserer Ärzte. Aufgrund der daraus gewonnenen Erkenntnisse empfiehlt der Arzt die Erfolg versprechenden Anwendungen.
Daraus wird ein individueller Therapieplan erstellt, der maximal fünf Anwendungen der physikalischen und Bewegungstherapie pro Woche vorsieht, zum Beispiel:
1 x Massage
2 x (Nordic) Walking
2 x Wassergymnastik oder Pilatesgymnastik oder rhythmische Gymnastik
Zusätzlich in der Pauschale enthalten sind:
1 x Ernährungsberatung in der Gruppe
3 x Brandungswandern sowie
die Teilnahme an angebotenen Vorträgen.
Im Angebot enthalten ist ebenso eine Arztvisite pro Woche sowie Standard-Pflegeleistungen wie zum Beispiel Blutdruckmessen und Nachtbereitschaft.
Weitere von Ihnen gewünschte medizinische Leistungen, Laboruntersuchungen, Therapien oder Sonderkostformen können Sie gegen separate Berechnung gemäß unserer Preisliste für Selbstzahler hinzubuchen.
Vielfalt der Heilmethoden
Unser ganzheitliches Therapiekonzept beinhaltet neben den naturgemäßen balneo-physikalischen Heilmethoden auch die klassischen Naturheilverfahren.
Durch die Kombination der physikalischen Therapie (z.B. Massage, Krankengymnastik, Wasseranwendungen), der Bewegungstherapie (z.B. Walking, Nordic Walking, Joggen, Brandungswandern), der Ernährungstherapie und der Entspannungsverfahren (z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Qi Gong) werden Kräfte und Fähigkeiten trainiert, die das Gleichgewicht Gesundheit ermöglichen und stabil erhalten.
Darüber hinaus wird in verschiedenen Fachvorträgen interessantes medizinisches und therapeutisches Wissen zu den unterschiedlichsten Themen vermittelt.
Unterbringung und Verpflegung
Sie wohnen im Einzel- oder mit Partner im Doppelzimmer oder 2-Zimmer-Apartment.
Die Vollpension beinhaltet reichhaltige Frühstücks-, Salat- und Abendbuffets, drei Mittagsmenüs zur Auswahl sowie eine Auswahl an Getränken zu allen Mahlzeiten. Tafelwasser steht jederzeit kostenlos zur Verfügung.
Die An- und Abreisetage sind jeweils Dienstag und Mittwoch. Die Zimmer stehen bei Anreise ab 13.00 Uhr zur Verfügung.
Bei Anreise mit der Bahn holen wir Sie gern vom Bahnhof Bad St. Peter-Ording ab.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen möchten, reservieren wir Ihnen gern einen kostenpflichtigen Parkplatz, soweit Kapazität vorhanden ist.
Das beliebte Seebad St. Peter-Ording bietet seinen Gästen ein vielseitiges Freizeitangebot.
Darüber hinaus stehen Ihnen in unserer Klinik mehrere Aufenthaltsräume, Gartenbereiche und Terrassen ebenso wie Tischtennis, Billard, Tischkicker, Dart, Sauna und Bewegungsbad zur Verfügung.
Kreativangebote und Ausflüge runden das Freizeitangebot ab.
Preise und Konditionen (Gültig ab 2017) in EURO
Die Tagespauschale beträgt pro Person: 108,00 €
Die Pauschale beinhaltet Unterkunft im Einzelzimmer oder mit Partner im Doppelzimmer, Vollpension, TV, Telefon-Grundgebühr, medizinische, pflegerische und therapeutische Leistungen wie umseitig beschrieben. Der An- und Abreisetag wird als ein Tag berechnet. Die Kurtaxe wird separat in Rechnung gestellt.
Dieses Pauschalangebot kann nur mit der Pauschale und nicht mit Einzelrechnungen für Unterkunft, Arztleistungen und Therapien abgerechnet werden.
Aufpreis Einzelzimmer mit Balkon: | 5,00 €/Tag |
Aufpreis EZ-Apartment: | 2,00 €/Tag |
Aufpreis mit Partner im 2-Zimmer-Apartment im Haus am Meer: | 5,00 € p.P./Tag |
Aufpreis mit Partner im großen 2-Zimmer-Apartment Haus am Meer/ Kieferneck | 10,00 € p.P./Tag |
DZ-Zuschlag für Einzelperson: | 20,00 €/Tag |
Pulsuhr Leihgebühr pauschal: | 12,00 € |
Parkplatz soweit Kapazität vorhanden: | 3,00 €/Tag |
Nach der ersten Aufenthaltswoche ist eine 50 %-ige Anzahlung fällig. Bei Abreise ist der Restbetrag per EC-Karte im PIN-Verfahren, in bar oder per Master-/Visacard (gegen Gebühr) zahlbar.
Ein Rücktrittsrecht besteht bis 90 Tage vor Anreisetag. Wir bitten um Verständnis, dass bei späterer Stornierung eine Gebühr von 50 % des Zimmerpreises anfällt. Wir empfehlen daher eine Reiserücktrittsversicherung.
- Rehabilitation für gesetzlich Versicherte
- Rehabilitation für Privatpatienten
- Rehabilitation für Mitglieder der PBeaKK A und B
- Ambulante Vorsorgekur
- Atemwegserkrankungen
- HNO-Rehabilitation
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Tinnitus-Rehabilitation
- Brustkrebs-Rehabilitation
- Orthopädische Rehabilitation
- Psychosomatische Rehabilitation
- Tabakentwöhnung
- Übergewicht-Adipositas-Rehabilitation
- „Der kleine gesunde Urlaub“
- „Der große gesunde Urlaub“
- Begleitpersonen