Entspannungsverfahren tragen zur Verbesserung der körperlichen und seelischen Gesundheit bei.
Wirkungen
Das Erregungsniveau wird gesenkt
Die Belastbarkeit wird erhöht
Abbau psychosomatischer Beschwerden, wie Spannungskopfschmerz, Schlafstörungen u.a.
Stärkung des Immunsystems
Ziele
Krankheitsprävention
Steigerung des Körpergefühls
Sensibilisierung und Differenzierung von
Körperwahrnehmung
Stressmanagement
Steigerung von Wohlgefühl und Selbstvertrauen
Wir führen das Autogene Training (AT) und die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (PMR) durch. Beide Verfahren können angewandt werden bei Stress, Migräne, Schlafstörungen, Depressionen, nervösen Spannungen, Magengeschwür, Bluthochdruck, Reizkolon, Ekzem, Sucht u.a.